Allgäuer Wert und Edelholz GmbH und Co. KG
Wir arbeiten mit modernsten Methoden und Ausstattung
- Große Halle mit Bandsäge bis 80 cm Druchmesser und Trocknungsanlage bis ca. 8% Restfeuchte
- Separate Halle und Lager für kammergetrocknete, verkaufsfertige Sortimente.
- Halle für zwischengetrocknete Ware aus dem Freilager
- Freilager für frisch geschnittene Hölzer unter Vordächern
- Rundholzlager, Stellflächen für Brennholzbündel und Reststoff Container
- Abteilung für Künstler und Drechslerholz in ausgefallenen Qualitäten.
Holz ist unsere Passion
Die Gesellschafter der Allgäuer Wert und Edelholz GmbH & Co. KG sind überzeugte Freunde des wertvollen Rohstoffes Holz und tragen zu einer angemessenen Wertschöpfung und werkstoffgerechten Verarbeitung unserer allgäutypischen Baumarten bei.
Unsere Holzerzeugnisse sind PEFC zertifiziert
Unsere Rundholzlieferanten sind nach PEFC zertifiziert und damit auch unsere Holzerzeugnisse. Die Produktion unter diesem Gütesiegel garantiert nachhaltige Waldwirtschaft im Einklang mit Ökonomie, Ökoligie und Sozialem. Wir verarbeiten Holz der kurzen Wege - dies wird mit der Marke Allgäuholz dokumentiert.
In Verbindung mit den Organisationen der Waldbesitzer und den staatlichen Forstbetrieben im Allgäu ist es möglich geworden, das vielfältige Angebot an Laub- und Nadelholz in Wildpoldsried zu sammeln und marktgerecht aufzubereiten. Durch die Leaderförderung der Regionalentwicklung Oberallgäu erfährt das Unternehmen eine wichtige Unterstützung.
Die Gesellschaft wird geleitet durch Geschäftsführer Ignaz Einsiedler und den Beiratsmitgliedern Robert Mayr, Peter Hagen, Stefan Wägele und Uwe Zwick.
Firmenphilosophie Allgäuer Wert und Edelholz GmbH & Co. KG
Wertschöpfung und Nachhaltigkeit
Unser Allgäuholz bedeutet aktiver Umweltschutz, denn Holz hat eine optimale Energiebilanz - vor allem, wenn es aus heimischen Regionen ohne lange Transportwege kommt. Somit können wir von der Verarbeitung in unserem Werk bis zum Verbraucher eine optimale Energiebilanz aufweisen. Dies stärkt die Wirtschaft vor Ort und fördert den Standort Allgäu. Unser Allgäuer Wertholz ist Kohlendioxid- und Energiespeicher, es schont Ressourcen und ist der intelligente Werkstoff der Zukunft. Zudem wird unser Holz ohne Umweltbelastung produziert und verarbeitet.
Regionalität ist mittlerweile für viele Verbraucher ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit und der eigenen Identität.
Laubhölzer aus dem Allgäu sind nicht nur Brennholz.
Den auch im Allgäu zahlreich verbreiteten Laubhölzern wurde bisher meist nur Brennholzqualität zugesprochen. Lediglich in seltenen Fällen konnte sich ein Liebhaber lebhafter Holzstruktur mit Hölzern regionaler Herkunft versorgen, um sich sein Wunschobjekt zu bauen. Unser Ziel ist die fachgerechte Veredelung dieser Hölzer zu qualitativ hochwertiger Schreinerware und deren Vermarktung.